Amberger Stadtwerke übernehmen Arbogast

04. April 2025 , 08:15 Uhr

Ab sofort ist das Amberger Traditionsunternehmen Arbogast Teil der Amberger Stadtwerke. Die insolvente Baufirma wurde mit allen 28 Mitarbeitern, Flächen und Geräten übernommen.

Durch den Erwerb des Tiefbauunternehmens Arbogast wird auch die Nachhaltigkeit der Stadtwerke Amberg verbessert, denn dadurch hat der regionale Energieversorger die Möglichkeit, mehr nachhaltige Projekte zu fördern wie zum Beispiel schnelleren Ausbau von erneuerbaren Energien (PV, Windkraft). „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Amberg. Es ist schön, dass die Firma Arbogast unter der neuen Flagge Stadtwerke Amberg weitergeht.“, so Jürgen Arbogast, Geschäftsführer des künftigen Stadtwerke Amberg-Unternehmens „SWArbogast“.

Die Stadtwerke suchen zudem für die Tiefbausparte noch weitere Mitarbeiter und hoffen auf viele Bewerbungen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Kliniken Nordoberpfalz spenden Betten und Infusionsständer Die Kliniken Nordoberpfalz spenden wichtige medizinische Gerätschaften für Krankenhäuser in der Ukraine. Rund 20 ausgemusterte Betten aus der Kinderklinik, ein halbes Dutzend Erwachsenenbetten sowie Infusionsständer wurden auf einen Lkw gepackt. Am 29. April soll das Material von dem Verein Kriegskindernothilfe 1500 Kilometer weit nach Osten transportiert werden. Es wird vor Ort an Krankenhäuser in Kiew 14.04.2025 Kümmersbruck: Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer Ein Radfahrer ist am Sonntagabend bei einem Unfall bei Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach lebensgefährlich verletzt worden. Der 53-Jährige befuhr einen Schotterweg im „kalten Tal“ zwischen Köfering und Hohenkemnath, als der freilaufende Hund einer 58-jährigen Jägerin in seine Richtung rannte. Der Mann fuhr daraufhin schneller und stürzte. Dabei zog er sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Das Unfallopfer 14.04.2025 Mitterteich: Nachbarschaftsstreit um Werkzeug eskaliert In Mitterteich im Landkreis Tirschenreuth ist am Samstagnachmittag ein Streit unter Jugendlichen wegen geliehenem Werkzeug eskaliert. Ein 18-Jähriger wurde von mehreren Gleichaltrigen bedrängt und sperrte sich aus Angst in sein Auto ein. Beim Versuch zu fliehen, fuhr er einem der Beteiligten über den Fuß. Dieser wurde leicht verletzt. Die Polizei rückte mit mehreren Streifen an. 14.04.2025 Cham: Passanten stoppen dreiste Ladendiebe Drei dreiste Ladendiebe sind am Samstag in Cham von Passanten an der Flucht gehindert worden. Das jugendliche Trio klaute in einem Drogeriemarkt Parfümflakons im Wert von ca. 900 €. Als die jungen Leute das Geschäft verlassen wollten, schlug die Warensicherung Alarm. Mitarbeiter des Ladens versuchten vergeblich, die flüchtenden Jugendlichen zu stoppen. Aufmerksame Passanten stellten sich