Blick aufs Navi und dann hats gekracht

28. März 2025 , 08:52 Uhr

Ein Navi war der Auslöser für einen Unfall am Mittwochabend auf der A3 in Regensburg.

Durch einen Blick auf sein Navigationssystem am Autobahnkreuz kam ein 39-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Notrufsäule sowie einen Leitungsverteiler. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. 

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Autofahrer fährt gegen großes Windrad Gegen ein großes Windrad ist am späten Mittwochabend ein 18-jähriger Autofahrer bei Kallmünz im Kreis Regensburg gefahren. Der junge Mann und seine drei Mitfahrer im gleichen Alter blieben bei dem Unfall unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro. Ob das Windrad beschädigt ist, muss noch eine Inspektion zeigen. Die Regenstaufer Polizei ermittelt.  11.04.2025 Sinzing: Handgranaten bei Bauarbeiten entdeckt Bei Baggerarbeiten im Sinzinger Ortsteil Reichenstetten stießen Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag auf zwei amerikanische Handgranaten aus dem 2. Weltkrieg. Die Bauarbeiten wurden daraufhin eingestellt, der Fundort abgesperrt und die Polizei verständigt. Eine Kampfmittelbeseitigungsfirma rückte an und sprengte schließlich die Granaten. 10.04.2025 Bilanz vom Blitzermarathon: Über 450 Autofahrer erwischt Am Mittwoch ab 6 Uhr war es auch in der Oberpfalz soweit: Blitzmarathon 24 Stunden lang.  67 Kontrollstellen gab es, bei weit über 20.000 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen. 455 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs, was bei einigen auch zu Fahrverboten führte. Den traurigen Höchstwert teilen sich gleich zwei Fahrzeugführer. Ein Mann fuhr mit seinem 10.04.2025 Neustadt: Brand in Reihenhaus In der Galgengasse in Neustadt/WN ist am Donnerstagmorgen ein Feuer im Erdgeschoss eines Reihenhauses mit fünf Wohneinheiten ausgebrochen. Das meldet das Polizeipräsidium Oberpfalz. Der Brand entwickelte sich rasch zu einem Vollbrand. Die gesamte Häuserzeile wurde vorsorglich evakuiert. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die übrigen Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit