Flucht vor der Polizei endet in Hecke

31. März 2025 , 09:03 Uhr

In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei in Weiden eine Gruppe von Rollerfahrern verfolgt.

Die Fahrer waren mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, um den Beamten zu entkommen. Die Rollerfahrer flüchteten über die Dr.-Pfleger-Straße in den Max-Reger-Park. Hier teilte sich die Gruppe auf, ein Teil fuhr in die Innenstadt, einer setzte seine Fahrt über einen nahen Feldweg bei der DJK in Richtung Volksfestplatz fort. Der einzelne Fahrer kam hier in einer scharfen Rechtskurve in einer Hecke zum Stillstand. Die anderen Fahrer flüchteten unerkannt.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann weder eine Prüfbescheinigung noch einen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug hatte. Außerdem war der Roller „aufgemotzt“. Den 19-Jährigen erwarten nun mehrere Strafverfahren. Hinweise zu den anderen Fahrern nimmt die Polizei entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall bei Etzenricht Am frühen Sonntagnachmittag kam es bei Etzenricht im Landkreis Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Frau nahm beim Einbiegen die Vorfahrt einer 61-Jährigen aus Mantel, die in Richtung Kohlberg unterwegs war. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls stark beschädigt und schleuderten über die Fahrbahn. Die Seat-Fahrerin konnte sich leicht verletzt selbst aus 07.04.2025 Alkohol im Blut? Motorradfahrer stürzt Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall am frühen Samstagmorgen in Altenstadt/WN im Landkreis Neustadt schwer verletzt worden. Der 48-Jährige stürzte mit seiner Harley-Davidson im Kreisverkehr in den Grünsteifen. Bei der Unfallaufnahme gab der Mann aus Kemnath an, dass er angeblich einem Fuchs ausgewichen wäre. Polizisten stellten bei der Unfallaufnahme jedoch Alkoholgeruch bei ihm fest. Deshalb 07.04.2025 NM: Teilnehmer für Eselrennen gesucht Für das alljährliche Eselrennen auf dem Frühlingsfest in Neumarkt werden Teilnehmergruppen gesucht. © Symbolfoto: Pixabay, pexels.com Eine Mannschaft besteht aus vier Personen ab 15 Jahren. Sie müssen in einer Art Staffellauf die Esel durch einen Parcours führen und übergeben. Und da Esel ziemlich störrisch sein können, ist „Doping“ durch Karotten und Brot ausdrücklich erlaubt. Die 04.04.2025 Illegaler Welpentransport in Waidhaus gestoppt Die Polizei hat am Donnerstag einen illegalen Welpentransport in Waidhaus gestoppt. Bei der Überprüfung eines rumänischen Kleintransporters stellten die Beamten eine Tiertransportbox mit 5 Hundewelpen fest, in einer Bananenschachtel befanden sich weitere Welpen. Die lediglich sechs Heimtierausweise, die der Fahrer vorlegte, waren alle gefälscht. Wie sich herausstellte, sind die Hunde noch keine 8 Wochen alt